siehe Bedienung CAD ..CAD-Funktionen für Interaktionen:
siehe auch Codes Interaktionen Interaktionen benutzen den Kennbuchstaben I.Interact.connect
Ein CAD-Objekt mit einer Interaktion verbinden. Bei Selektion des CAD-Objekts (Ankerobjekts) wird die Interaktion ausgelöst. Beispiele für Interaktionen sind: - Ein Folgemodell laden (wie HTM-HREF; LDMOD) - Viewposition wechseln (Ansicht ändern, VIEW) - Ein Plugin-Programm (DLL) starten / ausführen (EXECM) Format Interaktion: I# = Ankerobjekt "Command" Ankerobjekt: jedes beliebige Objekt Command: Ein Modell laden: LOAD "symbol.Verzeichnis/Modelname" Den Viewport verändern: VIEW {viewPortDaten} Mit Insert/ViewPort (oder Alt-Shift-V) kann man die aktuellen Viewport-Daten generieren. Ein Plugin-Programm (DLL) starten / ausfuehren: EXECM {DLL-Name} Beispiele: I1 = M1 "VIEW ...." # Bei Selektion von Model1 wird der angegebene Viewport aktiviert. I2 = N20 "LDMOD "Data/Assy_H86"" # Bei Selektion von Text 20 wird Model Assy_H86 geladen. I3 = N20 "EXECM tst3" # Bei Selektion von Note 20 wird Plugin-Programm tst3.so gestartet. ------------------------------------------------------------------------ Die gleiche Interaktion für ein weiteres Objekt aktivieren - Beispiel: I20 = N20 "VIEW ..." # Bei Selektion von N20 Ansicht ändern I21 = N21 I20 # Auch bei Selektion von Objekt N21 die gleiche Interaktion I20 ausführen.