Kat ist
ein Suchwerkzeug, das Dateien nach ihrem Inhalt indiziert und
Ihnen dadurch eine schnelle Suche nach bestimmten Dateien
ermöglicht. Es kann z.B. bei der Suche nach allen
PDF-Dokumenten zu einem bestimmten Projekt behilflich
sein. Kat besteht aus zwei Komponenten: einem Dämon
(Hintergrunddienst), der die wiederholte Indizierung der
Dateien vornimmt, und eine Bedienoberfläche zur Verwaltung von
Katalogen und zur Durchführung von Suchläufen.
Wählen Sie zum Start von Kat + + → aus dem Hauptmenü.
Prüfen der Einstellungen
Starten Sie den Konfigurations-Assistenten ( → ) und prüfen Sie alle Einstellungen. Achten Sie besonders auf die Hilfsprogramme. Falls einige dieser Programme fehlen, sollten Sie sie jetzt mit Hilfe des Mandriva Linux Control Center (siehe Kapitel 13, Paketverwaltung mit RpmDrake) installieren.
Kataloge hinzufügen
Das geschieht durch den Menüeintrag → . Als Alternative klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kat-Applet und wählen Sie aus dem Kontextmenü. Dann klicken Sie auf in dem Bereich Katalog.
Status der Indexerstellung prüfen
Nach der Erstellung neuer Kataloge kann es einige Zeit dauern, bis die Indizierung beendet ist. Den Status dieses Vorgangs können Sie durch einen Klick auf das Kat-Applet prüfen.
Suchlauf starten
Klicken Sie auf den
Schalter Suchen, um den Suchdialog zu
öffnen.