2. Auswahl der Sprache

Als ersten Schritt wählen Sie bitte die gewünschte Sprache.

Abbildung 3.3. Auswahl der Standardsprache

Auswahl der Standardsprache

Wählen Sie zuerst die Region, in der Sie sich befinden, anschließend die Sprache, die Sie sprechen. Die Sprachauswahl, die Sie hier treffen, gilt für den Installationsprozess, die zu installierende Dokumentation und die allgemeinen Systemmeldungen.

Benutzen Sie die Liste, die Sie über die Schaltfläche Weitere Sprachen angezeigt bekommen, um weitere Sprachen zur Installation auszuwählen (inkl. sprach-spezifischer Dateien für die Dokumentationen und Anwendungen). Wollen Sie etwa spanischen Freunden muttersprachlichen Zugang zu Ihrem System erlauben, wählen Sie Deutsch als Hauptsprache in der Baumansicht und Español in der Listenansicht.

[Anmerkung]Anmerkung

Zur UTF-8 (Unicode) Unterstützung: Unicode ist eine Zeichenkodierung, die alle existierenden Kodierungen ablösen soll und die Zeichen aller existierender Sprachen beinhaltet. Eine komplette Unterstützung in GNU/Linux ist leider immer noch nicht gegeben. Daher verwendet Mandriva Linux diese Kodierung nur auf Wunsch des Anwenders:

  1. Falls Sie eine Sprache nutzen, die eine gut unterstützte Kodierung verwendet (Sprachen mit lateinischen Zeichen, Russisch, Griechisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Thailändisch), wird standardmäßig die klassische Kodierung beibehalten.

  2. Alle anderen Sprachen verwenden standardmäßig Unicode.

  3. Falls Sie zwei oder mehr Sprachen verwenden wollen, die unterschiedliche Kodierungen verwenden, wird für das ganze System Unicode verwendet.

  4. Schlussendlich kann Unicode vom Anwender auch für Sprachen mit klassischer Kodierung ausgewählt werden, indem er die Option Standardmäßig Unicode verwenden markiert.

Sie sind nicht auf eine einzige weitere Sprache begrenzt. Sie können so viele auswählen, wie Sie wollen, ja sogar alle, indem Sie die Schaltfläche Alle Sprachen verwenden. Das Auswählen einer Sprache beeinflusst die Installation der entsprechenden Übersetzungen der Programme, Schriften, Rechtschreibkorrekturen, etc. Beachten Sie bitte, dass Sie alle möglicherweise im System benötigten Sprachen bereits jetzt auswählen, da eine spätere Unterstützung einer jetzt nicht installierten Sprache nicht gerade trivial ist.

[Tipp]Tipp

Um die Spracheinstellungen des ganzen Systems zwischen verschiedenen Sprachen umzuschalten, starten Sie einfach localedrake als root. Wollen Sie die Einstellungen nur für einen Benutzer ändern, so starten Sie den gleichen Befehl mit eben diesem Kennzeichen.