12. Allgemeine Vorgehensweisen zur Problemlösung unter Mandriva Linux

Zusammenfassung

Es folgen die Ihnen zur Problemlösung zur Verfügung stehenden Vorgehensweisen. Probieren Sie die erste Möglichkeit aus. Nur wenn diese nicht wirkt, gehen Sie weiter zur zweiten Möglichkeit, und so weiter.

12.1. Suchen im Internet

Die verschiedenen bereits erwähnten Internet-Seiten sind ein ausgezeichneter Anfang. Sie beschäftigen sich sowohl mit den allgemeinen aber auch mit sehr speziellen Aspekten des potentiellen Problems. Benutzen Sie abschließend eine Suchmaschine wie z.B. Google oder, wie bereits oben bemerkt, die spezielle Google Linux-Suchmaschine. Vergessen Sie dabei auch nicht die erweiterte Suche, in der Sie z.B. eine komplette Fehlermeldung als Suchkriterium eingeben können.

12.2. Mailinglisten und Newsgroups Archive

Zusammenfassung

Die vorherigen Suchergebnisse haben Sie möglicherweise zu allgemeinen Antworten geführt, in denen die Antwort auf Ihre spezielle Frage verborgen sein könnte. Zur weiteren Verfeinerung Ihrer Suche können Sie die folgenden Schritte unternehmen.

Suchen Sie eine Liste, die sich speziell mit Ihrem Problemthema befasst und durchsuchen Sie dann deren Archiv.

Beispiel

Sie haben ein seltsames Verhalten Ihres Systems festgestellt, als Sie versuchten, GRUB mit einer minix-Partition zu benutzen.

Bei Ihrer Suche mit den Suchwörtern „grub mailing list“ in Google bekamen Sie als Resultat unter Anderen einen Link zum Archiv der GRUB Mailingliste. Diese besitzt sogar eine Such-Funktion, die Sie bei der Suche nach „Minix“ direkt zu einem Patch führt, der die Lösung für Ihr Problem bringt.

[Anmerkung]Anmerkung

Leider haben nicht alle Archive eine Such-Funktion. Allerdings können Sie bei der Suche mit Google die entsprechende Seite mit dem Archiv in das Feld Domain der erweiterten Suche eingeben. Damit vermeiden Sie auch Hinweise auf Seiten, die nur unnütze Inhalte aufweisen.

Für eine Suche in Newsgroups hält Google Groups ein unermesslich großes Archiv der meisten Newsgroups bereit.

12.3. Direkter Kontakt zu der verantwortlichen Person

Das sollte ein allerletzter Ausweg sein und nur für wirklich extreme Problemsituationen benutzt werden — es sei denn, Sie wollen Ihre Mitarbeit anbieten! Die Softwareentwickler erhalten normalerweise Berge von E-Mails, also wird Ihre verärgerte Frage nach der Benutzung des Befehls cd im günstigsten Falle... ignoriert werden!

Die Ansprechpartner finden Sie normalerweise entweder auf der Website des Projekts oder in der Dokumentation.

Eine letzte Bemerkung: unterschätzen Sie nicht die Fähigkeiten Ihres Nachbarn oder der LUG (Linux Users Group) in Ihrer Nähe. Und werfen Sie Ihren Computer bitte nicht aus dem Fenster: Ihr Problem mag vielleicht heute nicht gelöst werden aber vielleicht klappt es ja morgen...

12.4. Mandriva Business Services

Angesichts wirklich eminenter Problemsituationen sollten professionelle Benutzer (aus dem Unternehmensbereich) daran denken, einen Mandriva Consultant zur Lösung der anstehenden Probleme zu bemühen.

Das ist eine der starken Seiten der Open Source Produkte: Wir haben die Sources, wir haben die Macht! Also kann man davon ausgehen, dass jedes Problem, wie komplex es auch immer sein mag, direkt in den Quellcodes des Programms gelöst werden kann.

Falls Sie Ihr Linux-Umfeld für ganz spezielle Zielvorstellungen (z.B. als individuelle Router Anwendung für spezielle Geräte) einsetzen wollen, sollten Sie wissen, dass die Mandriva Consulting Services Ihnen gerne dabei helfen.