Teil 3. Verwendung des Internets

Browsen, Lesen und Surfen

Mit Mandriva Linux ist der Besuch im Internet recht einfach und bequem. Da die Distribution zahlreiche E-Mail-Programme und Browser bietet, können Sie sich die Programme heraussuchen, die wirklich Ihren Anforderungen entsprechen.

Das standardmäßig bei Mandriva Linux installierte Mail-Programm ist ein Bestandteil des Groupware-Clients Kontact und heißt KMail. Mit diesem Programm können Sie Ihre Mails lesen und schreiben, Spam ausfiltern, Ihre Nachrichten signieren und verschlüsseln und noch Einiges mehr (siehe Abschnitt 1, „Lesen und Bearbeiten von Mails und News“). Die wachsende Verbreitung von RSS-Quellen hat uns dazu veranlasst, den Open Source RSS-Reader Akregator in die Dokumentation aufzunehmen (Abschnitt 1.2, „Akregator“). Für Ihre Aktivitäten im WWW stellen wir Ihnen die Dokumentation des sehr beliebten Mozilla-Abkömmlings Firefox vor (siehe Kapitel 9, Websurfen mit dem Firefox. Da diese Browser auch unter Windows® arbeitet, ist er eine ernsthafte Alternative zum Monopol des Internet Explorers. Mit ihm genießen Sie das Browsen mit Unterfenstern, lassen sich RSS-Quellen anzeigen und natürlich auch die üblichen Standardfunktionen eines Browsers durchführen (wie beispielsweise das Verwalten und Importieren von Lesezeichen).